Rhetorik

Unterschied: Rede, Vortrag, Referat und Präsentation

In der Alltagssprache nehme ich es nicht immer ganz genau. Manchmal sage ich Tempo, auch wenn das Papiertaschentuch gar kein echtes „Tempo“ ist . Oder ich sage: „Morgen halte ich eine Präsentation an der Uni“. Korrekt wäre aber zu sagen: „Morgen halte ich einen Vortrag an der Uni“.

Präsentationstechniken: Womit soll ich meinen Vortag gestalten?

Sobald das Thema Vortrag oder Referat auf den Tisch kommt, gehen heutzutage viele schon automatisch von einer Powerpoint Präsentation aus. Vor dem geistigen Auge erscheinen lange Listen von Aufzählungspunkten und es macht sich schon vor dem eigentlichen Vortrag ein Gefühl der Langeweile breit…

Dreier Regel Titelbild Drei Finger

Stilmittel fürs Präsentieren: Die 3er-Regel

Denke mal an die einprägsamen Werbeslogans für eine berühmte Schokoladentafel im quadratischen Format oder an eine Weißbiersorte aus München. Bestimmt hast Du mindestens einen Slogan davon im Kopf;  das ist der beste Beweis dafür, dass das eingesetzte Stilmittel der 3er Regel so mächtig ist.