Beim Präsentieren: Weglassen – Eine hohe Kunst
Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt in einem Vortrag, guckst nach vorne und denkst Dir nur so: Was zur…?! Soll ich jetzt lesen oder soll ich zuhören?
Stell Dir folgende Situation vor: Du sitzt in einem Vortrag, guckst nach vorne und denkst Dir nur so: Was zur…?! Soll ich jetzt lesen oder soll ich zuhören?
Alle von euch kennen das iPhone von Apple. Der geniale Kopf der Firma Apple und auch deren Gesicht nach außen war bis zu seinem frühen Tod 2011 Steve Jobs. Doch nicht nur als Firmenchef war Jobs außergewöhnlich, sondern auch als Redner.
Gute Nachricht: Der Grundaufbau eines jeden Vortrags ist immer gleich. Das gilt so für die Schule oder auch an der Uni. Du kennst das Prinzip schon aus dem Deutschunterricht. Wie ein Aufsatz besteht auch Dein Vortrag immer aus den drei Elementen: Einstieg, Hauptteil und Schluss. Der Hinweis ist aber so allgemein, dass es alles oder …
Ein Grundelement für die Gestaltung Deines Vortrags ist der Einsatz von Bildern. Dies ist eines der besten Mittel, um Dein Publikum vom Einschlafen abzuhalten. Eine besonders geeignete Art von Bildern stelle ich Dir nun vor: